Bei der Reitpädagogik steht das Erleben im Vordergrund: Das Pony, das Reiten und verschiedene Materialien aus der Pferdewelt sollen gespürt, begriffen und mit allen Sinnen wahrgenommen werden. Mit dem kleinen Shetland-Pony können auch die Jüngsten schon erste Erfahrungen im Umgang machen. Zum Reiten hat sich ein Gurt mit Haltegriffen bewährt, der den Kindern Sicherheit gibt und hilft, einen aufrechten, ausbalancierten Sitz zu finden. Je nach Interesse der jungen Ponyfans werden auch schon Bewegungs- und Voltigierübungen eingebaut. Kurze Einheiten am Pony wechseln sich ab mit Bewegungsspielen zum Auspowern, Balance schulen sowie je nach Interesse erstes Pferdewissen sammeln.
Semesterkurse mit je 8 Einheiten, ca 1,5h inklusive Putzen, ohne Begleitperson - das Herbstsemester 2025 ist voll belegt.

